Isabella Laböck

deutsche Snowboarderin (Parallel)

Erfolge/Funktion:

Weltmeisterin Parallel-Riesenslalom 2013

Weltcup-Starterin

Deutsche Meisterin 2012

* 6. April 1986 Prien

Internationales Sportarchiv 41/2013 vom 8. Oktober 2013 (re),

ergänzt um Meldungen bis KW 13/2017

Isabella Laböck stand einige Jahre im Schatten ihrer Teamkollegin Amelie Kober, welche mit Olympia-Silber 2006 auf sich und auf die Snowboardszene in Deutschland aufmerksam gemacht hatte. Dabei hatte auch die aus Prien stammende Laböck einige Achtungserfolge vorzuweisen. Doch nach ganz oben aufs Siegerpodest reichte es für die Parallel-Fahrerin zunächst nicht. Erst bei der Weltmeisterschaft 2013 in Stoneham gelang ihr der Durchbruch zur Siegläuferin. Laböck gewann als erste Deutsche überhaupt den WM-Titel im Parallel-Riesenslalom und feierte damit den größten Erfolg ihrer Karriere.

Laufbahn

Zum Snowboarden kam Isabella Laböck als Sechsjährige über ihren älteren Bruder Dominik. "Ist ja klar, dass die kleine Schwester das machen muss, was der große Bruder macht - Und er mich fortan an der Backe hatte", meinte sie rückblickend (Münchner Merkur, 28.1.2013). Dominik Laböck feierte auf nationaler Ebene einige Erfolge, wurde u. a. zweimal deutscher Meister. "Ein Geschwisterpaar rollt die deutsche Snowboardszene auf", schrieb die Sport-Bild bereits Anfang 2000 (5.1.2000), nachdem auch Isabella Laböck erste Erfolge gefeiert hatte. "Für ihr Alter ...